Bannerbild | zur StartseiteKirche ganz Sonnig | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ein Schmuckstück für Zinndorf

Gestern fand in der Feuerwehr Zinndorf die 6. Veranstaltung im Rahmen des ´650. Jubiläumsjahres der Ersterwähnung in der über 1000 -jährigen Geschichte des Angerdorfes statt. Kein Stuhl war leer als die Autoren Erika und Gerhard Schwarz mit Beifall begrüßt wurden. Ein herzlich Willkommen gab es für die Unterstützer, die in Gesprächen, mit Dokumenten und Bildern geholfen haben, die Seiten des Buches zu füllen. Dank ging an die Sponsoren des Buches die Mitglieder der Geschichtswerkstatt und des Zinndorfer Bürgerverein e.V. sowie die „Rehfelde EigenEnergie eG“, AGRAR GmbH Zinndorf und Gemeinde Rehfelde.

Erika Schwarz erklärte, dass die Zeit seit November 2022 und dem Auftrag zum Buch durch die Zinndorfer im Frühjahr 2023 sehr knapp bemessen war. Um so glücklicher waren alle, dass der Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig das Werk am Freitag vor der Buchvorstellung noch pünktlich liefern konnte. Auf insgesamt 320 Seiten, in zwei großen Abschnitten kann sich jeder in diesem Schmuckstück die Geschichte unseres Dorfes erschließen. Nachgewiesen mit Dokumenten geht es im Teil I um die Darstellung in sieben Kapiteln von der Eiszeit bis zur Geschichte nach 1990. Im Teil II des Buches werden dann zu acht Sachthemen, wie das Lehnschulzengut, die Liebenberger Mühle, der Krug, und die Kirche, bewundernswerte Details der Geschichte erläutert. Umfangreiche Anmerkungen, wie zu den Quellen, ein Abkürzungsverzeichnis, die zusammengefasste Chronik des Ortes Zinndorf, Historische Sachbegriffe, Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Personenregister vervollständigen das wissenschaftliche Werk.

Aus der Vielzahl der Inhalte las Gerhard zur Geschichte des Lehngutes, zum in Zinndorf geborenen berühmten Musikus Carl Friedrich August Zimmermann und zur Chausseegeld – Hebestelle an der heutigen B1/B5 Heidekrug.

Die Unterstützer erhielten zum Abschluss als Dankeschön das Schmuckstück aus der „Blauen Reihe“ über die tausendjährige Geschichte in Dokumenten geschenkt und die ersten Bücher wurden für 25,00 € verkauft.

Herzlichen Dank an die Autoren für das Buch der Geschichte von Zinndorf und der sehr gelungenen Buchvorstellung. 

Dank an die Geschichtswerkstatt und den Bürgerverein für die organisatorische Unterstützung.

 

Reiner Donath

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mo, 02. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Sieben auf einen Streich

Kindertag bei Freunden