Zinndorfer Bürgerverein e.V.
Broschüre "20 Jahre Zinndorfer Bürgerverein" |
Aktueller Stand 06.Juli 2020
Unser Zinndorfer Bürgerverein e. V. wurde im März 1998 gegründet und hat jetzt, über 20 Jahre später, 37 Mitglieder.
Seit den Kommunalwahlen im gleichen Jahr wirkten Mitglieder auch in der Gemeindevertretung / Ortsbeirat Zinndorf mit. Mit der Wahl 2003 sind die Mitglieder des Ortsbeirates und der Ortsbürgermeister, der gleichzeitig 1. Stellvertreter des Bürgermeisters der Gemeinde Rehfelde war, auch gleichzeitig temporäre Vereinsmitglieder.
Seit der Wahl 2008 war Reiner Donath, unser Vorsitzende des Vereins, bis 2019 gewählter ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Rehfelde und Amtsausschussvorsitzender Amt Märkische Schweiz! Dafür noch einmal vielen Dank von uns für die jahrelange, gute aber auch konstruktive Zusammenarbeit!
Eine ausgesprochene gute Zusammenarbeit gibt es mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf, deren Förderverein unser Verein ebenfalls ist.
Wir unterstützen alles, was der Heimatpflege und der Bindung an unsere Heimat, dem „Grünen Tor zur Märkischen Schweiz“, dienlich sein kann. Insbesondere bei der Durchführung von Heimatfesten, traditionellen Feiern zu ausgewählten Höhepunkten und Veranstaltungen gibt es jahrelange ausgezeichnete Erfahrungen und Ergebnisse. Für uns liegt der Schwerpunkt auf der Organisation und Durchführung des jährlichen Ernte- und Okoberfestes sowie Hilfe bei Ausrichtung des Pfingstmontagkonzertes in Verantwortung des Ortsbeirates.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen gelegt, derer die Geschichte unserer Heimat näher gebracht wird. Das betrifft vor allem auch die Unterstützung der Kinder- und Jugendfeuerwehr Zinndorf.
Eine Gruppe beschäftigt sich mit der Pflege und dem Einsatz des alten Lanz-Bulldog, Baujahr 1936. Besonders hervorzuheben sind Aktivitäten zur Verschönerung des Dorfes durch freiwillige, unbezahlte Arbeit und den weiteren Ausbau von touristischen Möglichkeiten und Veranstaltungen als Grünes Tor zur Märkischen Schweiz.
Freundschaftliche Kontakte und regelmäßige gemeinsame Veranstaltungen gibt es mit Bürgern und Vereinen der Partnergemeinde Zwierzyn.
Die Finanzarbeit wird aktiv gestaltet, regelmäßig geprüft und die Gemeinnützigkeit wurde stets mit Bescheid bestätigt.
In unserem Verein kann jeder Bürger aus Rehfelde und Umgebung Mitglied werden, der sich aktiv oder fördernd einbringen möchte.
Meldungen
Sieben auf einen Streich
18.06.2025: Heute am Pfingstmontag fand unsere siebente Veranstaltung im Jubiläumsjahr zu 650 Jahre Ersterwähnung von Zinndorf im Landbuch von Kaiser Karl dem IV. anno 1375 statt.Bei einem Wetter wie bestellt ... [mehr]
Kindertag bei Freunden
03.06.2025: Zinndorfer Delegation feiert Kindertag in Partnerstadt Zwierzyn. Trotz Regen ein Erfolg! Gegenbesuch in Zinndorf am 6. Juli zum 650-jährigen Jubiläum und 20+ Jahren Freundschaft geplant. [mehr]
Himmelfahrt 2025
03.06.2025: Himmelfahrt in Zinndorf und Zinndorf feiert 650 Jahre [mehr]
Ein Schmuckstück für Zinndorf
02.06.2025: Gestern fand in der Feuerwehr Zinndorf die 6. Veranstaltung im Rahmen des ´650. Jubiläumsjahres der Ersterwähnung in der über 1000 -jährigen Geschichte des Angerdorfes statt. Kein Stuhl war leer ... [mehr]
Tischtennis am Maibaum
26.04.2025: Bei herrlichem Sonnenschein, aber etwas kühlen Temperaturen trafen sich Begeisterte aus Zinndorf und Umgebung sowie aus Zwierzyn zum 4. Tischtennisturnier auf dem Anger in Zinndorf. An fünf Platten ... [mehr]
Einladung zur Jubiläumsfeier 650 Jahre Zinndorf
12.04.2025: Das Angerdorf Zinndorf begeht vom 3. bis 5. Oktober 2025 sein 650. Jubiläum der Ersterwähnung in der weit über 1000- jährigen Geschichte. Gemeinsam mit allen Einwohnern von Zinndorf und Bürgern ... [mehr]
6. Sitzung Komitee 650 Jahre Zinndorf
22.03.2025: Zinndorf plant großes Jubiläumsfest 2025! Helfer gesucht für historischen Festumzug, Markt & mehr. Jetzt mitmachen! [mehr]
Jubel zum Jubiläumskonzert in Zinndorf
11.03.2025: Das Jubiläumskonzert zum 650. Jahrestag Zinndorfs begeisterte mit Chorgesang, Orgelmusik und deutsch-polnischer Freundschaft. Ein unvergessliches musikalisches Highlight! [mehr]
Winterspektakel in Zinndorf
23.02.2025: Ein besonderes Winterspektakel auf dem Zinndorfer Anger mit Ritterkämpfen, Märchenstube und Eisstockschießen begeisterte die Besucher im Jubiläumsjahr. [mehr]
650 Jahre Zinndorf und das liebe Geld
17.01.2025: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wie Ihnen bekannt ist feiern wir in unserem charmanten Zinndorf, dem kleinen Teil von Rehfelde, ganz besondere Jubiläuen.650 Jahre urkundliche Erwähnung in ... [mehr]
Der Start ist gelungen
03.01.2025: Erfolgreicher Auftakt in Rehfelde! Die Gemeinde freut sich über den gelungenen Start eines neuen Projekts, das bereits positive Resonanz findet. [mehr]
Weihnachten 2024 in Zinndorf
08.12.2024: Über 40 Seniorinnen und Senioren feierten in festlicher Atmosphäre Weihnachten in Zinndorf. Ein Nachmittag voller Gemeinschaft, Erinnerungen und Ausblick auf 2025. [mehr]
Ein wunderschönes Zinndorfer Oktoberfest liegt hinter uns!
08.10.2024: Das Zinndorfer Oktoberfest 2024 war ein voller Erfolg! Mit Festumzug, Musik und kulinarischen Highlights feierten zahlreiche Gäste in ausgelassener Stimmung. [mehr]
Feuerwehr Zinndorf in Zwierzyn
26.09.2024: Am 14.09.2024 ging es für einige Kameraden der Feuerwehr Zinndorf zur Partnergemeinde nach Zwierzyn. Der Bürgermeister hat uns eingeladen, an den dort stattfindenden Wettkämpfen teilzunehmen. Nach ... [mehr]
Erntedankfest Zwierzyn 2024
17.09.2024: Es ist ein schönes Gefühl, wieder dabei zu sein. Mit einer kleinen Delegation von vier Leuten, sind wir zum diesjährigen Erntefest nach Zwierzyn gefahren, zu der uns unsere polnischen Freunde ... [mehr]
Pfingstkonzert der Tradition
20.05.2024: Das Pfingstmontagkonzert auf dem Anger in Zinndorf findet seit 1976, der damaligen Eröffnung des Büros der LPG, statt.Seit mehreren Jahren als gemeindliche Veranstaltung eingestuft wird es vom ... [mehr]
Der Mai kann kommen
28.04.2024: Bei herrlichem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen trafen sich Begeisterte aus Zinndorf und Umgebung sowie aus Zwierzyn zum 3. Tischtennisturnier auf dem Anger in Zinndorf. Ganz international, ... [mehr]
Frühjahrsputz 2024 in der Gemeinde
14.04.2024: Traditionell, in diesem Jahr am heutigen 13. April, trafen sich aktive Bürger zum Frühjahrputz. Am Naturlehrpfad mit Bürgermeister, Heimatfreunden, Mitglieder der Linken, Eltern und Nachbarn. Die ... [mehr]
Jahreshauptversammlung 2023 des Zinndorfer Bürgerverein e.V.
13.04.2024: Am 10. April führte der Zinndorfer Bürgerverein e.V., gleichfalls Feuerwehrförderverein seine satzungsgemäße Jahreshauptversammlung durch. Die Bilanz des Jahres 2023 ist beeindruckend. Neben ... [mehr]
Glückwunsch an den alten/ neuen Bürgermeister Karol Neumann
10.04.2024: Unsere polnischen Freunde aus Zwierzyn haben am gestrigen Sonntag gewählt. Obwohl wir die Wahlordnung nicht kennen finden wir das uns mitgeteilte Ergebnis zur Wahl eines Bürgermeisters für sehr ... [mehr]
Festkomitee Informiert 650 Jahre Zinndorf
21.03.2024: Die Vorbereitungen auf die 650 Jahresfeier der Ersterwähnung von Zinndorf in der über 1000-jährigen Geschichte verlaufen planmäßig. Der Vorsitzende des Komitees, Reiner Donath, informierte zu ... [mehr]
Erster Arbeitseinsatz am Park d.Freundschaft
10.02.2024: In Zinndorf wurde heute richtig kräftig angepackt. Im Park de Freundschaft sieht es wieder richtig gut aus. Dank an alle die mit angefasst haben. Ein besonderer Dank gilt Jörg und der Firma ... [mehr]
Zinndorfer Sterne leuchten
02.12.2023: (RD) An der Feuerwehr leuchtet der im letzten Jahr selbst gebastelte große Stern, der von zahlreichen wunderschönen Dekorationen im Dorf ergänzt wird. Dazu weitere Sternchen an den Laternen, neu ... [mehr]
Unterwegs mit Freunden
27.11.2023: (RD) Zum Jahresausklang trafen sich Mitglieder des Zinndorfer Bürgerverein e.V. mit Freunden aus Zwierzyn in Frankfurt an der Oder. Treffpunkt war das Stadtmuseum „Viadrina“ mit ... [mehr]
Geschichte diskutiert
23.10.2023: (RD) Eine Gruppe des Zinndorfer Bürgervereins und Gerhard Schwarz von der Geschichtswerkstatt Rehfelde fuhren gestern am Samstag in Vorbereitung des 650. Jahrestages der Erstnennung von Zinndorf mit ... [mehr]
Zinndorfer Oktoberfest-Geschichte Erleben
09.10.2023: Unter diesem Motto des Projektes der Euroregion fand das diesjährige Fest auf dem Anger in Zinndorf statt. Gemeinsam mit einer großen Delegation aus der Partnergemeinde Zwierzyn wurden 95 Jahre ... [mehr]
Der nächste Event steht an
05.10.2023: (RD) Nachdem in Rehfelde Dorf bei schönem Wetter und guter Stimmung das Erntedankfest in der Kirche und auf dem Anger erfolgreich gefeiert wurde und der Bürgermeister im Familienzentrum die ... [mehr]
Erntedankfest Zwierzyn 2023
03.09.2023: (RD) Seit 2004 gibt es gute und sehr intensive Kontakte und Projekte der Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden Rehfelde und Zwierzyn. Auf der Grundlage eines Partnerschaftsvertrages aus dem Jahre ... [mehr]
Zinndorf in Hohenstein
02.09.2023: Eine gemischte Gruppe Zinndorfer Bürger nahmen gestern am Erntefest in Hohenstein teil. Der Lanzbulldog Baujahr 1936, ein Geschenk des Landwirtes Max Lötz an den Zinndorfer Bürgervein e.V. nahm an ... [mehr]
Komitee für 650 Jahre Zinndorf
06.07.2023: Heute am Mittwoch, den 05.Juli 2023 hat sich das Festkomitee für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen anlässlich der Erstnennung des Dorfes in seiner über 1000 -jährigen ... [mehr]
Zeitzeugencafé in Zinndorf
26.06.2023: (RD) In Vorbereitung auf 650 Jahre der Erstnennung von Zinndorf fand am Sonntag, dem 25. Juni 2023, eine interessante Veranstaltung statt. Eingeladen vom Zinndorfer Bürgerverein e.V. trafen sich ... [mehr]
Zeitzeugencafè
25.06.2023: (RD) In Vorbereitung 650 Jahre der Erstnennung von Zinndorf fand heute am Sonntag, den 25. Juni 2023 eine interessante Veranstaltung statt. Eingeladen vom Zinndorfer Bürgerverein e.V. trafen sich ... [mehr]
Es ist vollbracht: Neue Hütte für den Rastplatz in Zinndorf
11.06.2023: (RD) Probesitzen in der neuen Hütte für den Tourismus am Rastplatz in Zinndorf. Nachdem in einem Projekt anno 2017 unter Federführung von Peter Jung der Rastplatz eingerichtet wurde, möchte der ... [mehr]
Park der Freundschaft
10.06.2023: Formal heißt das Projekt KPF 017/2022, damit fördert die Europäische Union über die Euroregion Viadrina Veranstaltung des Zinndofer Bürgervereins mit Bürgern der Partnergemeinde von Rehfelde ... [mehr]
Die Hütte steht
06.06.2023: Probesitzen in der neuen Hütte für den Tourismus am Rastplatz in Zinndorf. Nachdem in einem Projekt anno 2017 unter Federführung von Peter Jung der Rastplatz eingerichtet wurde, möchte der ... [mehr]
Sonnige Pfingsttage mit dem Zinndorfer Bürgerverein
30.05.2023: (RD) Prächtiges Wetter und Sonne pur, da lässt es sich auch gut feiern. Drei tolle Pfingsttage, mit besten Veranstaltungen werden uns in guter Erinnerung bleiben. Gemeindetage in Zwierzyn Eine ... [mehr]
Pfingstkonzert in Zinndorf am 29.5.23
25.05.2023: Am Pfingstmontag möchten wir Sie zu unserem traditionellen Pfingstkonzert nach Zinndorf einladen. Wie gewohnt wird es Kuchen, Kaffee, Gegrilltes, Eisbein, Pute vom Spieß und Getränke geben. ... [mehr]
Neues aus Zinndorf
03.05.2023: (RD) Jeden zweiten Montag im Monat treffen sich Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins unter Leitung des „Park-Ranger“ Dieter Bortz am Rastplatz um den kleinen Park am Teich sauber zu halten ... [mehr]
Freundschaftstreffen in Zinndorf
03.05.2023: (RD) Bei wunderbarem Wetter, dem schönsten Sonnenschein, kam sofort die richtige Stimmung auf. Das Treffen der Freundschaft zwischen den Zinndorfern und den Zwierzynern wurde von Bürgermeister ... [mehr]
Zinndorf meldet
22.04.2023: (RD) Planmäßig geht es in Zinndorf weiter. In einer Mitgliederzusammenkunft des Zinndorfer Bürgervereines wurden die Abläufe bis zum Pfingstmontagskonzert auf dem Anger präzisiert. Projekt ... [mehr]
Frühjahrsputz in Zinndorf anno 2023
01.04.2023: (RD) Alle Jahre wieder treffen sich Bürger von Rehfelde zum Frühjahrsputz. In diesem Jahr leider mit schlechtem Wetter, das sogar in Zinndorf die Anzahl der Aktiven schmelzen lies. Dank der ... [mehr]
2. Zinndorfer Tischtennisturnier
01.04.2023: (RD) Im Rahmen des aktuellen Projektes „Deutsch – polnische Freundschaftstreffen“ der Euroregion Viadrina findet am 30. April 2023 das 2. Zinndorfer Tischtennisturnier statt. ... [mehr]
Das Neuste aus Zinndorf: Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgerverein e.V.
26.03.2023: (RD) Die Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgerverein e.V. – laut Satzung die „ordentliche Mitgliederversammlung“ – fand am 22. März 2023 statt. Die Beschlussfähigkeit war gegeben, ... [mehr]
Aktiv bei Freunden in Zwierzyn
19.03.2023: (RD) Am Samstag, dem 18. März 2023, nahm eine starke Gruppe am 7. Forum – Aktiv – mit Nordic Walking in unserer Partnergemeinde Zwierzyn teil. Mitglieder der Bürgergemeinschaft Rehfelde und ... [mehr]
Zinndorfer Bürgerverein e.V. beriet über Aufgaben
02.02.2023: (RD) In Vorbereitung der Jahreshauptversammlung, laut Satzung im 1. Quartal, fand eine Beratung mit Mitgliedern statt. Insbesondere erläuterte die Vorsitzende die Höhepunkte des Jahres 2023 sowie ... [mehr]
Dank an Freunde und Bekannte
13.12.2022: (RD) Auf diesem Wege danken wir für die uns überbrachten Glückwünsche, Geschenke und Blumen anlässlich unserer Diamantenen Hochzeit und meinem 80. Geburtstag. Besonders bedanken wir uns ... [mehr]
Santa Claus bei den Zinndorfern
06.12.2022: (RD) Ein strahlendes Bühnenbild und Lichter an fünf echten Weihnachtsbäumen, selbst geschlagen, geholt und schön geschmückt, sowie wunderschön gestaltete Achtertische schafften den ... [mehr]
Seniorenfeier
03.12.2022: Ein strahlendes Bühnenbild und Lichter an fünf echten Weihnachtsbäumen, selbst geschlagen, geholt und schön geschmückt, sowie wunderschön gestaltete Achtertische schafften den Wohlfühleffekt ... [mehr]
Lichterfahrt Kagel
26.11.2022: Am 26.11.2022 trafen sich Mitglieder des Vereins und Einwohner und sind mit dem Lanz Bulldog nach Kagel zum Weihnachtsmarkt gefahren. Die Besonderheit war das unsere Bulldogfreunde ihren geliebten ... [mehr]
Adventszeit in Zinndorf
26.11.2022: (RD) Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins e. V. haben gemeinsam mit Kameraden der Feuerwehr sowie Bürgern und zahlreichen Kindern am Freitagnachmittag, dem 25. November 2022, einen ... [mehr]
In Zinndorf wurde gefeiert
03.10.2022: (RD) Es war nicht zu überhören, in Zinndorf herrschte am Wochenende, am 1. und 2. Oktober, tolle Stimmung. Am Tag der Freundschaft zum 23. Zinndorfer Oktoberfest brachte das Orchester aus der ... [mehr]
Auf nach Zinndorf – zum Oktoberfest am 1. und 2. Oktober
22.09.2022: (RD) Eine Tradition seit 23 Jahren. Anno 2022 – am Samstag, dem 1. Oktober, und Sonntag, dem 2. Oktober, auf dem Anger. Los geht es mit dem Tag der Freundschaft, gefördert durch die ... [mehr]
Erntefest des Lebuser Land in Zwierzyn
05.09.2022: (RD) Parallel zum abschließenden Gottesdienst und Frühschoppen in Rehfelde Dorf feierten Rehfelder Bürger, darunter eine starke Gruppe des Zinndorfer Bürgervereines und die Stellvertretende ... [mehr]
775 Jahre Rehfelde
03.09.2022: Eine persönliche Meinung. Dank an das ORG – Team unter Leitung von Katrin Krupski, alle Partner und Mitgestalter sowie dem Amt Märkische Schweiz sowie den beteiligten Behörden! Einen ... [mehr]
1. Tischtennisturnier Zinndorf
29.08.2022: (RD) Gestern am Samstag, den 27. August 2022 fand das erste Zinndorfer Tischtennisturnier auf dem Anger statt. Einstimmige Meinung war, dass das Tischtennisturnier einfach toll war und im nächsten ... [mehr]
Deutsch-Polnisches Treffen in Zinndorf
23.07.2022: Heute, am Samstag fand im Rahmen des Projektes der Euroregion Viadrina „Deutsch – polnische Erntefeste 2022“ die langfristig geplante Veranstaltung mit den Feuerwehren aus Zinndorf und Zwierzyn ... [mehr]
Zinndorfer Bürgerverein: Auf zu den Höhepunkten 2022
17.07.2022: (RD) In einer wichtigen Versammlung am 6. Juli 2022 befassten sich die Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins mit den Aufgaben für die letzten Monate des Jahres. Viel Arbeit steht an und die ... [mehr]
Arbeitseinsatz Martinaeck
14.06.2022: Zum Frühjahrsputz der Gemeinde Rehfelde hatten die Zinndorfer ihren neuen kleinen Park am Ortseingang, oder auch Ortsausgang hergerichtet. Eine tolle Idee, die aber auf Dauer viel Arbeit verspricht. ... [mehr]
Fahnenweihe in Zwierzyn
11.06.2022: Zur Einweihung des Feuerwehrgebäudes in Zinndorf übergaben die Zwierzyner Gäste die Einladung zur Fahnenweihe der Feuerwehr von Zwierzyn an die Kameraden der Ortswehr. Gestern, Samstag, den 11. ... [mehr]
16. Fahrradtreffen in Zwierzyn – mit Fotos
06.06.2022: (RD) Am Donnerstag, dem 02.06.2022, ging es mit Sack und Pack, per Auto und Rad zum 16. Mal zum Fahrradtreffen in unsere Partnergemeinde Zwierzyn. Bedingt durch eine Terminverschiebung auf das ... [mehr]
Konzert auf dem Anger in Zinndorf
06.06.2022: (RD) Der Wettergott meinte es mit den Zinndorfern und deren Gästen zum Pfingstmontagkonzert wieder einmal sehr gut. Pünktlich um 08.00 Uhr hörte es auf zu regnen, der Staub war gelöscht und es ... [mehr]
Pfingstkonzert in Zinndorf am 6. Juni
02.06.2022: Am Pfingstmontag möchten wir Sie zu unserem traditionellen Pfingstkonzert nach Zinndorf einladen. Wie gewohnt wird es Kuchen, Kaffee, Gegrilltes, Eisbein, Pute vom Spieß und Getränke geben. ... [mehr]
1. Pflanzentauschmarkt
14.05.2022: Auf Initiative von Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins e.V. fand heute der 1. Pflanzentauschmarkt auf dem Anger in Zinndorf statt. Bei Gesprächen, Kaffee und Kuchen wurde fleißig getauscht ... [mehr]
Maifest Rehfelde mit einen Stand des ZBV
01.05.2022: Gutes Wetter, gute Stimmung und vielfältige Angebote prägten den 1. Mai 2022 auf dem Sportplatz. Volleyball, Kegeln, Hüpfburg, KulTus – Bus, Rummel mit Autoscooter, Bierwagen, Essenstände und ... [mehr]
Maibaum stellen auf Zinndorfer Art
30.04.2022: Traditionell traf man sich in Zinndorf an der Feuerwehr um am Tage vor dem 1. Mai den Maibaum zu setzen und gemütlich miteinander in den Mai zu kommen. 2022 alles neu – wir tanzten nicht in den ... [mehr]
Feuerwehrgebäude Zinndorf übergeben
09.04.2022: (RD) Die Freude, die Begeisterung und der Dank sind riesengroß. Der Neubau des Feuerwehrgebäudes mit neuer großer Fahrzeughalle und imposantem Sozialgebäude ist fertig gestellt und übergeben. ... [mehr]
Der Frühling bringt Kälte und Sauberkeit
03.04.2022: (RD) Erneut waren Hunderte unterwegs und an festgelegten Objekten sehr fleißig. In Zinndorf hatte man den Eindruck, dass das halbe Dorf auf den Beinen sei. Näher hingeschaut waren es wie immer die ... [mehr]
Frühjahrserwachen – Erster Arbeitseinsatz in Zinndorf
07.03.2022: (RD) Die Zinndorfer, mit den Mitgliedern des Zinndorfer Bürgervereins und den Kameraden der Feuerwehr voran, haben sich für 2022 viel vorgenommen. Dazu zählen den Anger wieder in Ordnung zu ... [mehr]
Advendssingen in Zinndorf
20.12.2021: Ein großes Dankeschön für das Adventständchen am 4. Advent. Eine schöne Geste, die beweist, dass in Zinndorf auch unter Pandemiebedingungen die Menschen nicht vergessen werden. Nachdem am 2. ... [mehr]
Advenstzeit in Zinndorf
27.11.2021: Zinndorf hat einen wunderschönen Weihnachtsbaum neben der Feuerwehr. Danke an alle, die ihn gespendet, aufgebaut und beleuchtet haben. Danke für den schönen Nachmittag bei Glühwein und ... [mehr]
Wir feiern wieder Feste
19.09.2021: Endlich war es wieder soweit und wir konnten am Wochenende nach kurzer Vorbereitungszeit unsere Freunde aus Zwierzyn in Zinndorf begrüßen. [mehr]
Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt
10.08.2021: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat gewählt Unter den Bedingungen von Corona war die Durchführung der Jahreshauptversammlung im März nicht möglich. Bedingt durch die planmäßige Abgabe der ... [mehr]
Mitteilung des Zinndorfer Bürgerverein e.V.
30.06.2021: Unter Beachtung der geltenden Maßnahmen wegen Corona hat der Verein eine Vorstandsitzung durchgeführt. Es wurde festgelegt, dass die Jahreshauptversammlung für den 09.August einberufen wird. Der ... [mehr]
Feste Freundschaft
23.02.2021: (RD) Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat aus Zwierzyn wie unsere Gemeinde Informationen zu Veranstaltungen im Rahmen der Partnerschaft für das Jahr 2021 erhalten. Eingebettet in den Gesamtplan ... [mehr]
ZBV Jahresversammlung 2020
31.08.2020: (RD) Bilanz 2019 gut- 2020 alles offen... Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. hat jetzt unter den gegenwärtigen Bedingungen seine Jahreshauptversammlung, die im März wegen Corona abgesagt wurde, ... [mehr]
Kunterbunte Weihnachtsfeier
15.12.2019: (SD) Der Rehfelder Bürgersaal war weihnachtlich geschmückt. Lichter am Baum, leuchtende Sterne an den Wänden und Lichter auf den geschmückten Tischen verbreiteten eine weihnachtliche Stimmung. ... [mehr]
Das 21. Zinndorfer Oktoberfest 2019 war Klasse! Dank für drei tolle Tage in Zinndorf.
07.10.2019: (RD) Bei etwas ungünstigem Wetter feierten Hunderte an drei tollen Tagen auf dem Anger in Zinndorf. Das Fest war eine wunderschöne Demonstration ehrenamtlicher Arbeit der Kameraden der Zinndorfer ... [mehr]
Deutsch – polnischer Höhepunkt der Partnerschaft
29.09.2019: (RD) Auf zum 21. Zinndorfer Ernte- und Oktoberfest. Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. und die Zinndorfer Feuerwehr laden unter dem Motto „Zinndorf ganz bunt“ zum traditionellen Fest im Oktober ... [mehr]
21. Zinndorfer Ernte- und Oktoberfest
12.09.2019: (RD) Auf zum 21. Zinndorfer Ernte- und Oktoberfest. Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. und die Zinndorfer Feuerwehr laden unter dem Motto „Zinndorf ganz bunt“ zum traditionellen Fest im Oktober ... [mehr]
Erfolg für den Rehfelder Tourismus
10.09.2019: (ILJ/PJ) Dieser Rehfelder Wandertag am Tag des Offenen Denkmals war am Sonntag nicht zu übersehen und immer wieder wohlklingend hörbar. Durch unseren Bürgermeister, Herrn Gumpricht, wurde ein ... [mehr]
Zinndorf - aktuell
23.03.2019: Jahresversammlung Zinndorfer Bürgerverein e.V. Die Mitglieder des Zinndorfer Bürgerverein e. V. zogen in ihrer Jahresversammlung am 22. März eine sehr gute Bilanz der Tätigkeit im Jahre 2018. ... [mehr]
Adventsfahrt nach Liebenberg
17.12.2018: (SD) Eine „kleine“ Gruppe von 44 Rehfeldern, Zinndorfern, Lichtenowern und Kaglern sind von ihrer Weihnachtsfahrt wohlbehalten und mit vielen vorweihnachtlichen Eindrücken zurückgekehrt. Der ... [mehr]
Zinndorfer Weihnachtsfeier
11.12.2018: (SD) Die Plätze im Rehfelder Bürgersaal reichten für die Teilnehmer der Weihnachtsfeier gerade so aus. Vorbereitet vom Zinndorfer Bürgerverein und gemeinsam mit der Zinndorfer Feuerwehr ... [mehr]
Drei tolle Tage in Zinndorf
08.10.2018: Das 20. Zinndorfer Oktoberfest 2018 war Klasse. Bei prächtigem Wetter, wie bestellt für das Ernte- und Oktoberfest 2018, feierten Hunderte an drei tollen Tagen auf dem Anger in Zinndorf. Das Fest ... [mehr]
Bilanz und Ausblick beim Jubiläum
09.04.2018: Zwanzig Jahre Zinndorfer Bürgerverein e.V. ist eine Geschichte mit großen Ergebnissen und Höhepunkten, aber auch kritischen Erinnerungen, Erfahrungen und Niederlagen. Es ist unumstritten, dass es ... [mehr]
Drei tolle Tage auf dem Anger
02.10.2017: (RD) Bei prächtigem Wetter, wie bestellt für das Ernte- und Oktoberfest 2017, feierten hunderte Besucher an drei tollen Tagen auf dem Anger in Zinndorf. Das 19. Fest dieser Art, es hätten noch ... [mehr]
Zinndorfer Ernte- und Oktoberfest vom 29.09. bis 01.10.2017
15.08.2017: (RD) In einer Versammlung des Zinndorfer Bürgervereines, gemeinsam mit Mitgliedern des Ortsbeirates und Kameraden der Feuerwehr, wurden Maßnahmen der Teilnahme und Unterstützung des Erntefestes in ... [mehr]
Die Sonne schien für Zinndorf
06.06.2017: Seit Pfingsten 1976 findet traditionell das Montagskonzert auf dem Anger in Zinndorf statt. In einer gut passenden Regenpause der Pfingsttage mit wärmenden Strahlen der Sonne begeisterten die gut ... [mehr]
Bilanz und Ausblick beim Zinndorfer Bürgerverein
13.03.2017: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. zog in seiner Jahresversammlung am 10. März eine sehr gute Bilanz der Tätigkeit im Jahre 2016. Hervorgehoben wurde die kommunale Tätigkeit der aktuell 39 ... [mehr]
Dank aus Zinndorf
03.10.2016: Das diesjährige Zinndorfer Oktoberfest, eine deutsch - polnische Kultur- und Traditionsveranstaltung stand ganz im Zeichen der 80 Jahre unseres Lanz Bulldog. Zum Auftakt erklang stimmungsvolle Musik ... [mehr]
Festmotto – 80 Jahre Lanz-Bulldog
07.09.2016: In einer gemeinsamen Beratung des Ortsbeirates, des Bürgervereines und der Feuerwehr Zinndorf wurden nochmals alle Details in Vorbereitung des Zinndorfer Oktoberfestes vom 30. September bis 02. ... [mehr]
Zünftige Blasmusik auf dem Zinndorfer Anger
16.05.2016: (HGH) Pfingstmontag ist auf dem Zinndorfer Anger immer ein zünftiges Konzert zu erleben. In diesem Jahr in der 40. Auflage spielten die Musikanten vom Hennickendorfer Blasorchester fröhlich auf. ... [mehr]
Neues vom Zinndorfer Bürgerverein
12.03.2016: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. traf in seiner Jahresversammlung im März eine sehr gute Einschätzung zum Jahr 2015. Hervorgehoben wurden die kommunale Tätigkeit von aktuell 38 Mitgliedern in der ... [mehr]
Schönste Strohpuppe 2015
26.10.2015: (IR) Im Rahmen des 17. Oktoberfestes 2015 in Zinndorf hatten die Veranstalter auch zu einem Wettbewerb um die „Schönste Strohpuppe" aufgerufen. In 13 Vorgärten des Ortes wurden einzelne ... [mehr]
Zinndorfer ziehen Bilanz
24.10.2015: (RD) Der Ortsbeirat Zinndorf, Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins und Kameraden der Ortswehr der Feuerwehr Zinndorf zogen drei Wochen nach dem Oktoberfest eine sehr positive Bilanz dieser ... [mehr]
Zinndorfer feiern Oktoberfest
05.10.2015: (RD/HGH) Ein beeindruckender Umzug – an der Spitze die begeisternden Musiker aus Drezdenko, gefolgt von Zinndorfern in Oktoberfest-Tracht, den Kids von der Feuerwehr und unzähligen Fahrzeugen vom ... [mehr]
Mitmachen beim 17. Zinndorfer Oktoberfest
31.08.2015: Liebe Einwohner von Rehfelde und Umgebung, der Zinndorfer Bürgerverein e.V. führt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Zinndorf in diesem Jahr das 17. Zinndorfer Oktoberfest durch. Wir rufen ... [mehr]
Feuerwehrwettkämpfe in Zwierzyn
23.06.2015: (SJ) Wie in jedem Jahr haben sich die Kameraden der Zinndorfer Feuerwehr auf den Weg gemacht, um in Zwierzyn an den Wettkämpfen der Feuerwehr teilzunehmen. Begonnen hat die Veranstaltung mit einem ... [mehr]
Lila - kann sehr schön sein
16.06.2015: (RD) Lila-Heimat-Tour 2015 stand in großen Lettern auf Spruchbändern und Plakaten. Das Team des Heimatbäckers mit Sitz in Pasewalk und einer Filiale in Rehfelde hatte im Rahmen der sozialen ... [mehr]
Prima Musik und gute Laune
26.05.2015: (HGH) Pfingstmontag ohne das Konzert auf dem Zinndorfer Anger ist für die vielen Besucher kaum noch vorstellbar. Aus der Gemeinde und umliegenden Orten fanden geschätzte rund 400 Gäste den Weg zu ... [mehr]
Zinndorfer Bürgerverein auf Kurs
30.03.2015: (RD) Die Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgervereins e.V. wählte ihre Vorstandsmitglieder in alter Besetzung einstimmig für weitere zwei Jahre. Nur ein neuer Kassenprüfer wurde ... [mehr]
500 Euro für die Zinndorfer
09.12.2014: (MS) Am Samstag, den 06. Dezember fuhren einige Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins und der Feuerwehr nach Schmachtenhagen. Dort fand die diesjährige Veranstaltung des Lila Bäckers „Helden ... [mehr]
Viele Stimmen – 5.000 Euro für die Zinndorfer
28.10.2014: (IR) Auch in diesem Jahr suchen 94.3-rs2 gemeinsam mit dem Lila Bäcker wieder „Unsere Helden“, die das Leben in Berlin und Brandenburg mit ihren Vereinen und Projekten schöner, bunter und ... [mehr]
16. Zinndorfer Oktoberfest
06.10.2014: (RD) Mit dem Motto „Wir sind dabei“ begingen die Zinndorfer mit über 1000 Gästen und Teilnehmern ihr diesjähriges 16. Oktoberfest. Zum Auftakt erklangen die Fanfaren einer großen ... [mehr]
Kleiner Rückblick auf große Sache
08.09.2014: (ViP) Er ist nun auch schon Geschichte, der 10. Rehfelder Wandertag. Aber es war eine sehr schöne, ermunternde und sehr optimistisch stimmende Veranstaltung in unserer Gemeinde. Das Ansinnen des ... [mehr]
Wir sind dabei - Aufruf zum Mitmachen!
15.08.2014: Unter dem Motto „Wir sind dabei“ findet vom 3. bis 5. Oktober 2014 das 16. Zinndorfer Oktoberfest statt. Wir rufen die Rehfelder aller Ortsteile und Wohngebiete sowie auch die Bürger aus den ... [mehr]
Tourismus Workshop in Rehfelde - Gemeinsam auf Europa zugehen
13.05.2014: (ViP) Es war bereits die zweite Veranstaltung im nunmehr zehnten Jahr des Beginns der touristischen Entwicklung für unsere Gemeinde Rehfelde, dem „Grünen Tor zur Märkischen Schweiz“, auch ... [mehr]
Zinndorfer Bürgerverein bilanziert und berät Ziele
04.03.2014: Der Zinndorfer Bürgerverein e.V. mit seinen jetzt 39 eingeschriebenen Mitgliedern hat seine satzungsgemäße Jahresversammlung durchgeführt. Die Mitglieder haben den Vorstand entlastet und ... [mehr]
15. Oktoberfest - Dank aus Zinndorf
06.10.2013: (RD) Mit einer „Deutsch – Polnischen Kulturveranstaltung 2013“ begingen die Zinndorfer mit hunderten Gästen und Teilnehmern während des diesjährigen 15. Oktoberfestes gleich mehrere ... [mehr]
Aufruf zum Mitmachen!
25.09.2013: Wir Zinndorfer feiern vom 04. bis 06. Oktober mehrere Jubiläen und laden dazu herzlich ein. Im Rahmen „10 Jahre Zusammenarbeit“ mit unseren Partnern aus Polen feiern wir gleichzeitig 85 Jahre ... [mehr]
Was für ein schöner Tag !
09.09.2013: (HGH) Am gestrigen sonnigen Sonntag konnten in der Gemeinde Rehfelde Wander- und Sangesfreunde sowie historisch und künstlerisch Interessierte voll auf ihre Kosten kommen und dies zusammen mit ... [mehr]
"Land & Leute" eine deutsch - polnische Begegnung
18.08.2013: (RD) In aller Freundschaft trafen sich Mitglieder des Zinndorfer Bürgervereins e.V. mit ihren polnischen Partnern aus Zwierzyn um unter dem Motto "Land & Leute" erneut unsere schöne Heimat im ... [mehr]
Chronik eines märkischen Dorfes
28.05.2013: (MT) „Zinndorf im Niederen Barnim 1200-1210“ - so heißt die Chronik des märkischen Dorfes, die am 20. Mai 2013 auf dem Dorfanger in Zinndorf vorgestellt wurde. Es ist die erste, 132 Seiten ... [mehr]
Pfingstmontag auf dem Zinndorfer Anger
20.05.2013: (RD) In guter Tradition seit 1976 fand das 38. Zinndorfer Pfingstmontagskonzert statt. Die Sitzplätze um die Tanzfläche herum waren gut gefüllt und beim Essen- und Getränkeverkauf brauchte man ... [mehr]
Ein Verein wurde 15 Jahre jung
02.03.2013: Unser ZINNDORFER BÜRGERVEREIN e.V., dem zur Zeit 42 Mitglieder angehören, mein Verein, in dem ich 15 Jahre Vorsitzender sein durfte, führte seine planmäßige Jahresversammlung mit Wahl des ... [mehr]
Dank aus Zinndorf
29.10.2012: (RD) Unter dem Motto „ Land & Leute“ trafen sich erneut hunderte Gäste und Teilnehmer zum diesjährigen 14. Oktoberfest. Unter ihnen eine starke Delegation mit 50 Personen - Gäste aus der ... [mehr]
Oktoberfest in Zinndorf
06.10.2012: (HGH) Das Zinndorfer Oktoberfest ist immer einen Besuch wert. Der Sonnabend unter dem Leit-Motto „Land und Leute – deutsch-polnische Begegnungen“ hat alles geboten, was von einem Fest zu ... [mehr]
Mit dem Rad durch das Oderbruch
20.08.2012: (RD) Es war wunderschön, abenteuerlich und alles sehr spontan. Schöner kann man gemeinsam kein Wochenende verbringen. Heimat tut gut und Radler haben phantastische Möglichkeiten sie zu erleben. ... [mehr]
Aufruf zur Mitgestaltung
05.08.2012: (RD) Unter dem Motto „Land & Leute“ findet beim diesjährigen 14. Zinndorfer Oktoberfest am 06. Oktober wieder ein Treffen mit den polnischen Gästen aus Zwierzyn statt. Erneut soll dem ... [mehr]
Pfingstkonzert und Frühschoppen in Zinndorf
28.05.2012: (HG) Traditionell am Pfingstmontag steigt das Pfingstkonzert in Zinndorf, in diesem Jahr wieder mit der Hennickendorfer Blaskapelle. Das besonders schöne Pfingstwetter hatte auch besonders viele ... [mehr]
Information zum grenzüberschreitenden Projekt
24.05.2012: (RD) Unter dem Motto „Land & Leute“ trafen sich über 40 deutsche und polnische Teilnehmer am 19. Mai 2012 in Kostrzyn/Küstrin. Nach interessanter Fahrt auf der Strecke der Ostbahn von ... [mehr]
Land & Leute
13.04.2012: (RD) Unter dem Motto „ Land & Leute“ werden auch im Jahr 2012 Treffen mit polnischen Gästen aus der Partnergemeinde stattfinden. Durch eine noch höhere Qualität der Zusammenarbeit soll die ... [mehr]
Jahreshauptversammlung des Zinndorfer Bürgervereins e.V.
07.03.2012: (RD) Die Bilanz der rund 14 Jahre seit Gründung unseres Bürgervereins am 06.03.1998, so auch im Jahr 2011, war insgesamt betrachtet gut, sehr schöne und erfolgreiche Jahre. Allen Mitgliedern ... [mehr]
Veranstaltungen
Fotoalben
Zinndorfer Oktoberfest 2023 "Geschichte erleben"
07.10.2023Neue Hütte für den Rastplatz Zinndorf (Juni 2023)
11.06.20237. Forum-Aktiv-mit Nordic Walking in Zwierzyn (18.03.2023)
19.03.2023